Grenzenlos gärtnern
Fotogalerie Seminar » | Fotogalerie Europäischer Tag des Gartens »
Europäische Kleingärtner trafen sich zum Internationalen Seminar in Berlin
Kleingärten sind für viele Menschen der Inbegriff von „typisch deutsch“. Doch weit gefehlt: Kleingärtner sind in ganz Europa zuhause, das zeigte das Internationale Seminar des Office International du Coin du Terre et des Jardins Familiaux, das vom 22. bis 25. August in Berlin stattfand. Es war eines von drei großen Zusammentreffen der europäischen Kleingärtnerszene.
Der Erhalt der grünen Oasen in ganz Europa ist aktuell das wichtigste Ziel der europäischen Kleingärtnerorganisation Office International. Dazu sollen die Leistungen des Kleingartenwesens für die Gesellschaft herausgearbeitet werden. Es ist zu erwarten, dass das Positionspapier, das im kommenden Jahr auf einem Kongress in Utrecht erarbeitet werden soll, über die Grenzen Deutschlands hinaus Beachtung findet, denn aktuell ist der Trend zum Gärtnern europaweit ungebrochen. Ob im Kleingarten, in Parks oder auf Stadtbrachen – vor allem im urbanen Raum bauen immer mehr Menschen ihr eigenes Obst und Gemüse an.
Beim Internationalen Seminar in Berlin wurde vor allem diskutiert, wie das Kleingartenwesen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird und wie sich die Zusammenarbeit mit der Politik verbessern lässt. Außerdem wurden innovative Projekte mit besonderen ökologischen und sozialen Leistungen ausgezeichnet. Als Zeichen der Zusammengehörigkeit pflanzten die Kleingärtner zudem einen „Baum der Gemeinschaft“. Es ist ein Wildapfel, der „Baum des Jahres“ 2013
Jährlich vergibt das Office International Auszeichnungen für herausragende Projekte in der europäischen Kleingärtnerszene. Verliehen wurden Diplome für ökologisches Gärtnern, soziales Engagement und innovative Projekte.
Diplom für naturgerechtes Gärtnern | ||
Kleingärtnerverein Neugrabener Moor | Hamburg | Deutschland |
Kleingärtnerverein An der Vils | Amberg | Deutschland |
Kleingärtnerverein Stadspark | Groningen | Niederlande |
Kleingartenanlage De Driehok | Utrecht | Niederlande |
Diplom für soziale Aktivitäten | ||
Kleingärtnerverein Dresden-Altleuben | Dresden | Deutschland |
Verband der Gartenfreunde Karlsruhe | Karlsruhe | Deutschland |
Die Kleingärten von Mazargues | Marseille | Frankreich |
Diplom für innovative Projekte | ||
Kleingartenvereinigung von Bron Fair | Bridgend County | Großbritannien |
Kleingartenanlage Cold Barn Farm Association | Pontypool | Großbritannien |
Links: Veranstaltungsübersicht | Fotogalerien | Office International