Beirat
Die Arbeit des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde (BDG) wird von einem Wissenschaftlichen Beirat begleitet, der zweimal im Jahr tagt. Er wird nach der derzeit gültigen Geschäftsordnung auf vier Jahre berufen. Der Wissenschaftliche Beirat soll den BDG dabei begleiten, seine fachliche Arbeit auf hohem Niveau durchzuführen.
Aufgaben:
- zur fachlichen und wissenschaftlichen Arbeit des BDG regelmäßig Stellung nehmen,
- bei der Entwicklung mittel- und langfristiger Ziele beratend mitwirken,
- die Zusammenarbeit mit der Regierung, anderen Verbänden, Instituten und Forschungseinrichtungen fördern,
- bei der Optimierung der Verbandsarbeit im fachlich-wissenschaftlichen Bereich, beratend zur Seite stehen und
- auf Anfrage fachlichen Rat geben.
Die Mitglieder des Beirates sind wissenschaftlich anerkannte Fachleute und Vertreter des Kleingartenwesens in den Bereichen, in denen die Arbeitsfelder des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde liegen.